Zum Inhalt springen

Quatschen bis der Bot raucht!

Tho­mas Evers vom AWO Kreis­ver­band Wesel e.V. hat in sei­ner Ses­si­on gezeigt, wie vir­tu­el­le Gesprä­che mit gene­ra­ti­ven Sprach­mo­del­le ent­ste­hen kön­nen und wie man intel­li­gen­te Bots noch krea­ti­ver und pro­duk­ti­ver ein­set­zen kann — und was die Gren­zen und Beden­ken bei der Nut­zung sind. 

Session-Doku

Was nimmst du mit? — Stimmen der Teilnehmer*innen

“KI und Mensch — was wol­len bei­de voneinander?”

“Was wol­len die Men­schen von Bots?”

“ChatGPT kann zu Bar­rie­re­frei­heit füh­ren, aber auch Bar­rie­ren schaffen!”