WILLKOMMEN IN DER DNA: Das Digitalisierungs- und Innovationsnetzwerk der AWO
AWO DNA
Das Digitalisierungs- und Innovationsnetzwerk der AWO (DNA) ist eine wachsende Community von AWO-Aktiven, die die digitale Transformation unkonventionell und mit guter Laune vorantreiben. Unser dezentrales Netzwerk basiert auf dem Engagement der Beteiligten und fördert offenen Austausch und gemeinsames Lernen. Wir bringen neue Impulse und Ideen in den Bereichen Digitalisierung und Innovation voran, um die AWO und die eigene Arbeit zu bereichern.
Unsere Vision
Wir haben mit der DNA-Community einen Ort schaffen, an dem Menschen über Hierarchie- und Verbandsgrenzen hinweg auf Augenhöhe zusammenkommen, um gemeinsam die Zukunft der AWO zu gestalten.
Unsere Vision ist eine moderne, innovative, digitale, vernetzte und transparente AWO, die allen Menschen ermöglicht eine soziale Veränderung zu bewirken — frei von ortsgebundenen Strukturen.
Wie wir als Community wirken
Wir glauben, dass Communities und Netzwerke wichtige Inkubatoren für Innovationen und Veränderungen sind. In einer Community entsteht Raum für kreative Ideen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Überwindung klassischer Silostrukturen. Damit fördern wir Innovation innerhalb der AWO und tragen darüber hinaus aktiv zur Modernisierung des Verbandes bei.
Barcamps der DNA
Seit 2022 veranstaltet die DNA jährlich ein Barcamp. Das Format des Barcamps eignet sich wunderbar für die Community, denn auch hier wird Selbstorganisation groß geschrieben: Die Teilnehmenden bestimmen (vor Ort) gemeinsam das Programm. 2024 fand das dritte Barcamp in Berlin unter dem Motto „Transformation, aber richtig! Veränderung in der AWO zwischen Theorie, Praxis und ChatGPT“ statt.
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!
Ansprechpersonen
Fragen zur DNA
Céline Grünewald
Referentin für Wissenstransfer und Community Management
AWO Bundesverband e.V.
Tel.: 030 26309 233
E‑Mail: celine.gruenewald@awo.org
Fragen zum Barcamp-Format
Elena Fronk
Projektkoordinatorin “Transformation erleben — Digitalisierung passgenau gestalten” AWO Bezirksverband Niederrhein e.V.
Tel.: 0201 3105 259
E‑Mail: elena.fronk@awo-niederrhein.de